Sauna für jeden Anspruch, jede Größe und Ästhetik
Wärme, die wohltut und Ihre Gäste vom Residence – Wellness Ariola zufriedenstellt. Die Sauna entfaltet ihre gesundheitsfördernde Wirkung durch den Wechsel von Wärme und Abkühlung. Ein Saunagang hebt die Stimmung, stärkt das Abwehrsystem, wirkt leistungssteigernd und entspannend. Die Sauna entgiftet und reinigt den Körper, stabilisiert den Kreislauf und belebt den gesamten Organismus.
Die Wärmephase
In der Wärmephase erhöht sich die Temperatur der Haut um 10 Grad, die eigentliche Körpertemperatur um 1 Grad. Infolgedessen kommt es zu einer erhöhten Schweißabsonderung und einer Steigerung des Hautstoffwechsels. Die Wärme wirkt entschlackend und regt die Durchblutung der Haut an, der Blutdruck normalisiert sich und die Muskeln entspannen sich im Gleichklang mit der Seele.
Die Abkühlphase
In der Abkühlphase normalisiert sich die Körpertemperatur, das Blut ist mit Sauerstoff gesättigt und die Nierenfunktion wird angeregt. Die Herzfrequenz beruhigt sich und die periphere Blutzirkulation wird verbessert. Man fühlt sich außerdem frisch und psychisch angeregt.
Die Gesamtwirkung
Das Saunieren dient der Reinigung und Regeneration der Haut, da es die Bildung neuer Zellen anregt. Außerdem härtet ein Saunagang ab und kräftigt das Immunsystem, infolgedessen der Organismus besser gegen Infekte geschützt ist. Das Saunieren trainiert das Herz und den Kreislauf, regt die Hypophyse und die Nebennierenrinde an, harmonisiert das vegetative Nervensystem und steigert das Wohlbefinden. Kurzum, eine Sauna bietet die besten Voraussetzungen, um gesund und fit zu bleiben. Dies ist möglich direkt vom euren Ferienwohnung im Residence – Wellness Ariola.
